Was sind Autoimmun Erkrankungen?
Die Wikipedia Definition von Autoimmun Erkrankungen lautet:
Autoimmunerkrankung ist in der Medizin ein Überbegriff für Krankheiten, deren Ursache eine überschießende Reaktion des Immunsystems gegen körpereigenes Gewebe ist. Irrtümlicherweise erkennt das Immunsystem körpereigenes Gewebe als zu bekämpfenden Fremdkörper. Dadurch kommt es zu schweren Entzündungsreaktionen, die zu Schäden an den betroffenen Organen führen.
Die bekanntesten Autoimmun Erkrankungen sind:
- Diabetes von Typ 1
- Hashimoto-Thyreoiditis
- Morbus Basedow
- Morbus Bechterew
- Multiple Sklerose
- Rheumatoide Arthritis
- Sarkoidose (Morbus Boeck)
- Colitis Ulcerosa
- Arthritis
- und viele andere
In den letzten Jahren ist der Verdacht geäussert worden, dass Parkinson ebenfalls dazu gehört. (Siehe Neurosci et al). Das Gleiche gilt für Alzheimer.
Nachdem jetzigen Kenntnisstand sind alle diese Krankheiten nicht heilbar, man kann sie zwar symptomatisch behandeln (in der Regel “immunsupprimierend”, d.h. in dem das Immunsystem “bremst”) aber nicht endgültig heilen.
In den letzten 5 Jahren hat sich jedoch sehr viel auf dem Gebiet getan. Es gibt hoch motivierte Forschungsteams denen es tatsächlich gelungen ist solche Patienten zu behandeln und zu heilen. Ich rede hier über das Team von Trevor Marshall und die Autoimmunity Research Foundation
Marshall machte hier ausführlichen Gebrauch von Computer gestützen Simulationen von Biomolekülen. Sein Model beeinhaltet:
- ein komplettes Model von Autoimmunerkrankungen basierend auf Computer gestützten Simulationen sowie klinischen Beobachtungen bei Hunderten von Patienten
- Eine Behandlungsmethode, das sogenannte “Marshallprotocol” um Autoimmunerkrankungen zu heilen
Besonders kontrovers diskutiert sind die Folgerungen des Marshall Models auf die Benutzung von Vitamin D Supplementen, da seine Theorie entschieden gegen die weitläufige Meinung “je mehr desto besser” geht.
Leider ist das Marshallprotokoll immer noch im Versuchstadium und die hier gewonnen Daten finden nur sehr langsam den Weg in die Medizinische Welt.
In den folgenden Postings werden Sie mehr Details über die Marshallsche Theorie finden.
Hallo Alex,
vielen Dank für Deine Arbeit. Ich war so begeistert, als ich vor 3
Wochen darüber gelesen habe, dass ich gleich meinen behandelnden
Endokrinologen (ich bin eine Hashimoto + Uveitis) darüber informierte.
Jetzt sollte ich mir wahrscheinlich einen anderen suchen, die
Diskussionsbereitschaft war doch nicht so hoch wie ich dachte.
Daher meine Frage: Gibt es in D-Land überhaupt schon Ärzte, die sich damit beschäftigen? Gibt es da schon eine Forschungsgruppe?
Kann ich Dir helfen? Z.B. den Blog kostenlos hosten oder sowas?
Vielen Dank und viele Grüße
Andrea